Fundiertes pädagogisches Wissen

MARCO
LEHMANN

Ausbildungen:
  • Sozialarbeiter/Sozialpädagoge B.A. (Hochschule Koblenz)
  • Trainer in der Erwachsenenbildung
  • Fachwirt für den Erziehungsdienst
  • Staatlich anerkannter Erzieher
  • Staatlich geprüfter Kinderpfleger

Qualifikationen:
  • Zertifizierte Kinderschutzfachkraft nach §8a SGB VIII
  • Entspannungspädagoge
  • Natur- und Erlebnispädagoge
  • Trainerschein für progressive Muskelentspannung

MEHR ÜBER MICH

Ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht: Du wirst auf jeden Fall recht behalten. - Henry Ford

 

SEMINARTERMINE 2023

Seminar 2023:
Kinderschutzkonzept erstellen - ONLINE -

Datum: 31. März 2023
Investition: 29,- Euro

Diese Fortbildung wird ONLINE angeboten. Dieses Seminar ist der erste Teil von zwei Seminaren die aufeinander aufbauen. Ziel ist es ein eigenes Kinderschutzkonzept für die KTP oder Kita zu erarbeiten.
17:30 Uhr – 19:30 Uhr

    Rabattcode:

    Ich möchte mich für das Seminar hiermit verbindlich anmelden.



    Details zum Seminar

    Seminar 2023:
    Gelingende Praxisanleitung für die Kindertagespflege

    Datum: 26. August 2023
    Investition: 79,- Euro

    Praxis für Lösungsfokussierte Beratung
    Brockhägerstr. 12a, 33428 Harsewinkel
    09:00 Uhr – 17:00 Uhr

      Rabattcode:

      Ich möchte mich für das Seminar hiermit verbindlich anmelden.



      Details zum Seminar

      Seminar 2023:
      Entspannung für Kinder & Fachkräfte
      - Wie Kinder und Päd. Fachkräfte zur Ruhe kommen können!

      Datum: 28. Oktober 2023
      Investition: 79,- Euro

      Lösungsfokussierte Praxis
      Brockhägerstr. 12a., 33428 Hasrewinkel
      10:00 Uhr – 16:00 Uhr

        Rabattcode:

        Ich möchte mich für das Seminar hiermit verbindlich anmelden.



        Details zum Seminar

        Seminar Teil II 2023:
        Kinderschutzkonzept erstellen

        Datum: 21. Oktober 2023
        Investition: 79,- Euro

        Inhalte Fortbildung beziehen sich auf die Bausteine eines Kinderschutzkonzeptes: Risikoanalyse, Vorgehen nach §8a, SGB VIII, Sexualpädagogische Ausrichtung, Partizipation
        9:00 Uhr – 15:00 Uhr Kindertagespflege Nesthäkchen
        Kreuzstr. 9, 59558 Lippstadt

          Rabattcode:

          Ich möchte mich für das Seminar hiermit verbindlich anmelden.



          Details zum Seminar

          MEIN ANSATZ

          Kinder sind das Spiegelbild unserer Gesellschaft.

          Kinder waren noch nie so krank wie heute. Dieses belegen, mehrere renommierte Studien. In Deutschland bekommen immer mehr Kinder die Diagnose einer früh kindlichen Störung. Bereits Kinder in der Grundschule leiden unter dauerhaften Stresssymptomen. Kinder mit Burnout in der Grundschule sind keine Seltenheit. Ich bin der Überzeugung, dass wir zu schnell sind mit Diagnosen wie Burnout, ADHS oder anderen Erkrankungen.

          Kinder werden mit diesem Verhalten nicht geboren. Nein, Kinder werden „krank gemacht“. Deshalb sollte der Ansatz von Bezugs- und Bindungspersonen, sei es Eltern, Großeltern, Geschwister, pädagogische Fachkräfte, nicht darin liegen Kinder zu verändern, sondern die eigene Haltung und Beziehungsfähigkeit zu Kindern zu verändern.
          Mein Ansatz in den Trainings, Coachings und Seminaren ist Sie zu begleiten an den eigenen Themen zu arbeiten und im nächsten Schritt die Skills, Methoden Wissen rund um den frühkindliche Themen zu erlangen.

          Gregory Bateson hat ein passendes Bild entwickelt:
          „Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber man kann es nicht zum Trinken zwingen. Das Trinken ist seine Sache. Aber selbst wenn das Pferd durstig ist, kann es nicht trinken, solange Sie es nicht zum Wasser führen. Das Hinführen ist Ihre Sache.“
          Gregory Bateson 1982
          Andere und neue Ergebnisse erfordern auch, andere und neue Wege. Ich verlasse mit Ihnen alte Pfade um neue Ergebnisse zu erzielen. Mein Ansatz bezieht sich auf eine ganzheitliche Entwicklungsbegleitung. Hierbei arbeiten wir an Ihren eigenen Themen. Muster werden aufgedeckt und bearbeitet. Glaubensätze die sich über Jahre verinnerlicht haben, gelöst. Eigener innerer Stress zeigt sich häufig in der Begleitung von Kindern. Was triggert das Kind in uns? Wir gehen der Sache auf den Grund.

          In den Seminaren begegnet Ihnen neben pädagogischen Themen auch immer Themen der Persönlichkeitsentwicklung. Sie lernen in innovativen Seminaren, insbesondere eine Anwendungskompetenz um Wissen direkt umzusetzen. Wir verzahnen Theorie und Praxis.

          Mehr Infos zum Downloaden