„Paula braucht keine pädagogischen Zaubertricks“ Eigentlich hatten sich Paulas Eltern das alles ganz anders vorgestellt. Als sie die freudige Nachricht erhielten, erneut Nachwuchs zu erwarten, schien […]
Paulas erster Tag im Kindergarten Heute wird etwas Spannendes passieren, das merkt Paula sofort nach dem Aufstehen. Mama ist heut nervöser als an anderen Tagen. Und […]
Welche Relevanz hat die Gehirnentwicklung für die pädagogische Arbeit von Fachkräften im Elementarbereich? Mit den Fragen der Neurobiologie beschäftigen sich PädagogeInnen zunehmend um zu wissen wie […]
Welche Wirkung haben männliche Vorbilder auf die Entwicklung von Jungen? Michel ist sechs Jahre alt und sitzt in der Bauecke der Gruppe „Kunterbunt“. Felix, der neue Praktikant, […]
26. September 2019
Veröffentlicht von Marco Lehmannam 26. September 2019
Für die Meisten von uns heutzutage leider kaum noch wegzudenken: Stress. Vor rund 50 Jahren war uns dieses Wort noch gar kein Begriff. Lediglich in der […]
Perfektionismus im Beruf ist grundsätzlich nichts Schlechtes. Allerdings kommt es auf die Dosis an, inwieweit der Perfektionismus ausgelebt wird. Der Fokus wird häufig auf das gelegt, […]
Die Angst vor Veränderungen Kennst du auch das Gefühl, dass du denkst, ich führe ein Leben, das ganz „okay“ ist? Du hast dir einen gewissen Lebensstandard […]